Entdecke die Berliner Museumsinsel. Highlight für alle Kulturinteressierten!
Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns!
Mehr Berlin erleben! Welcome Card, Museen und Attraktionen warten auf Dich. Gestalte noch heute Deine Erlebnisreise nach Berlin!
Versäumen Sie nicht den Besuch eines der weltweit größten Museumssammlungen zu besichtigen: die Berliner Museumsinsel. Fünf alte historische Museen sind auf einer kleinen innerstädtischen Insel an der Spree gelegen, wurden zum Teil aufwendig renoviert und zeigen unter anderem Schätze aus dem Orient und Gemälde alter Meister. Die wohl bekanntesten Museen sind das Neue Museum mit der Büste der ägyptischen Königin Nofretete und das Pergamonmuseum mit dem Pergamonaltar. Unsere Touren führen entlang aller Museen der Museumsinsel und geben Ihnen so einen Überblick über das gesamte Areal: Altes Museum, Bodemuseum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie und Pergamonmuseum. Je nach gebuchter Tour besuchen wir im Anschluss eines oder mehrere Museen bei einer Innenführung. Alles ist bereits für Sie vorab organisiert, sodass es keine lästigen Anmeldeformalitäten und Wartezeiten gibt. Wir würden uns freuen, Ihnen die Kunstschätze Berlins zeigen zu dürfen!
Die Museumsinsel besteht aus 5 Museen: Altes Museum, Alte Nationalgalerie, Pergamonmuseum, Neues Museum und Bodemuseum. Die Museumsinsel heißt so, weil sich alle Museen auf einer Insel zwischen der Spree und einem Seitenarm der Spree befinden. Sie befindet sich mitten in der historischen Innenstadt Berlins, nicht weit vom Alexanderplatz entfernt.
Altes Museum: zu sehen ist unter anderem die griechische Antikensammlung.
Alte Nationalgalerie: Eine Epochensammlung von Kunst zwischen Klassizismus und Sezession, zwische Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg.
Pergamonmuseum: Architektur aus griechischer und römischer Zeit, mit dem Pergamonaltar als Hauptattraktion.
Neues Museum: zu sehen ist insbesondere die Ägyptische Sammlung mit der Büste von Nofretete.
Bodemuseum: zu sehen ist unter anderem die beeindruckende Münzsammlung.
Neben den 5 Museen ist die James-Simon-Galerie der Haupteingang zum Museumsensemble. Rund um die Museen befindet sich auch der Berliner Dom, das Humboldt-Forum und der Lustgarten.
Die Museumsinsel selbst ist Teil des Stadtraumes und daher kann man sich zwischen den Museen frei - und somit kostenlos - bewegen. Der Eintritt in die Museen ist kostenpflichtig und kostet je nachdem, ob man nur ein einzelnes Museum besichtigen möchte, oder alle Museen zwischen rund 10 und 20 Euro pro Person. Aber man kann die Museen auch kostenfrei besichtigen: Schulklassen haben immer freien Eintritt und am ersten Sonntag im Monat - dem sogenannten Museumssonntag - sind die meisten Museen für alle kostenfrei zugänglich. Mehr Informationen finden sich auf der Internetseite der staatlichen Museen.