Stadtführungen Berlin: Köpenick

Gelegen im herrlichen wasser- und waldreichen Müggel-Spree-Gebiet, wird die Altstadt Köpenicks komplett vom Wasser der Dahme und Spree umschlossen. Besichtigen Sie bei dieser Stadtführung unter anderem das Rathaus – Schauplatz des Gaunerstreiches des arbeitslosen Schusters Voigt, der als Hauptmann von Köpenick in die Geschichte eingegangenen ist – und das barocke Wasserschloss Köpenick.
Highlights
- Private Tour nur für Ihre Gruppe
- Rathaus Köpenick
- Hauptmann-Museum
- Schloss Köpenick
Tourdetails
Termin:
nach Ihren Wünschen
Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkt:
Rathaus Köpenick
Endpunkt:
Schloss Köpenick
Sprachen:
Deutsch, Englisch. Andere Sprachen auf Anfrage.
Preise (inkl. gesetzl. MwSt.):
Gruppenpreise:
1 – 10 Personen € 99
11 – 30 Personen € 129
31 und mehr Personen: bitte Preis anfragen
Gerne kann die Stadtführung Ihren individuellen Wünschen entsprechend angepasst werden und auch in umgekehrter Richtung erfolgen.
Beratung und Buchung:
Lassen Sie sich telefonisch beraten (030-220 11 88 89, Mo-Fr 9-17 Uhr), fordern Sie ein unverbindliches Angebot mit Preis und Tourvorschlag an, oder buchen Sie die Tour gleich online. Änderungen und Stornos bis 48 Stunden vorher kostenfrei möglich.
Tourbeschreibung
Im reizvoll gelegenen Köpenick ließ der erste preußische König sein Sommerschloss bauen, in welchem später der Soldatenkönig einen Prozess gegen seinen eigenen Sohn, den späteren Friedrich den Großen, wegen Fahnenflucht durchführen ließ. Internationale Berühmtheit erlangte viel später der Schuster Wilhelm Voigt als Hauptmann von Köpenick. Das und mehr erfahren Sie während unserer Stadtführungen über die Altstadtinsel. Auch zeigen wir Ihnen die kleinste Brauerei Deutschlands, wo man den Hauptmann-Taler erwerben kann. Die Führung endet auf der benachbarten Schlossinsel oder in einer netten Altstadtstraße mit Cafés und kleinen Läden.
Auf unseren Stadtführungen zeigen wir Ihnen:
Kurzfristige Wünsche sowie der Endpunkt können mit Ihrem/r Stadtführer/in gerne auch noch vor Ort abgesprochen werden.
Gestaltungsvorschläge
Schloss Köpenick
Im Anschluss an die Führung bietet sich die Besichtigung des aufwändig restaurierten barocken Wasserschlosses an, in dessen Räumen kostbares Mobiliar aus Renaissance, Barock und Rokoko gezeigt werden. Besucherinfos finden Sie auf der Homepage des Museumsportals Berlin.