STADTFÜHRUNGEN IN BERLIN

Für alle Neugierigen und Entdecker! Erlebe Berlin hautnah bei einer Stadtführung zu Fuß.

Führungen Berlin

 

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

 

Termin online buchen und los geht's. Führungen zu festen Terminen gemeinsam mit anderen Teilnehmer/innen.

Stadtführungen Berlin

 

PRIVATE FÜHRUNGEN

 

Spannende Führungen durch die Berliner City für Ihre Klein- oder Reisegruppe zum Wunschtermin.



Stadtführungen in Berlin - für Neugierige und Entdecker

Eine Stadtführung in Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt hautnah zu entdecken und Ihre Atmosphäre zu erleben. Unsere Stadtführer haben dabei die Möglichkeit Ihnen wenig bekannte Ecken Berlins zu zeigen und interessante und unterhaltsame Details, Geschichten und Anekdoten zu erzählen. Eine Stadtführung in Berlin dauert üblicherweise 1,5 bis 2 Stunden. Wir bieten unterschiedliche Arten von Führungen an: unter anderem Überblicksführungen durch die Berliner City. Aber selbstverständlich auch Führungen durch eine Vielzahl von Stadtvierteln, wie zum Beispiel durch Kreuzberg und natürlich auch zu unterschiedlichen Themen, wie zum Beispiel zur Berliner Mauer. Großen Wert legen wir darauf, dass jede Stadtführung sowohl informativ und interessant als auch unterhaltsam und kurzweilig ist. Gerne können alle Stadtführungen Ihren individuellen Wünschen entsprechend hinsichtlich Dauer, Treff- und Endpunkt abgeändert werden.

Welche Stadtführungen gibt es in Berlin?

Es gibt öffentliche und private Stadtführungen, sowie Überblicksführungen und thematische Führungen. Öffentliche Stadtführungen werden zu festen Terminen angeboten, an denen man sich anmelden kann. Private Stadtführungen hingegen sind für geschlossene Gruppen zum Wunschtermin. Überblicksführungen führen entlang der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Berliner City, während thematische Führungen sich einem ausgewählten Thema, wie Geschichte oder Architektur widmen.

Welche Themenführungen gibt es?

  • Berliner Mauer: Führung entlang der ehemaligen Mauergrenze in der Berliner Innenstadt
  • Hackesche Höfe: Stadtführung durch die Spandauer Vorstadt - dem Ausgeh- und Szeneviertel in der City
  • Regierungsviertel: Tour durch das Parlaments- und Regierungsviertel der Hauptstadt
  • Unter den Linden: Stadtführung durch die historische Stadtmitte Berlins
  • Kreuzberg: Führung durch den beliebten Szenebezirk
  • Drittes Reich: Führung zu Orten des Dritten Reichs, u.a. zum Ort des ehem. Hitler-Bunkers
  • Altstadt mit Hofbräuhaus: Tour durch den ältesten Stadtteil Berlins, das Nikolaiviertel, mit anschließendem Besuch des Hofbräuhauses

Welche besonderen Stadtführungen gibt es?

Es gibt kulinarische Touren - diese verbinden eine klassische Stadtführung zu Fuß mit kulinarischen Erlebnissen. Weiters gibt es Untergrundführungen, bei denen zum Beispiel alte Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt werden können. Führungen finden üblicherweise mit ausgebildeten Guides statt - es gibt aber auch Multimediatouren, die sich besonders für Einzelreisende eignen, die auf Ihrem Smartphone Detailinfos zu Orten und Sehenswürdigkeiten erhalten möchten. Für alle, die mehr über die Hauptstadt erfahren möchten, können eine Tour durch das Regierungsviertel buchen, die im Anschluss mit einem Besuch des Deutschen Bundestages und der Reichstagskuppel fortgesetzt wird.

Welche außergewöhnlichen Führungen gibt es?

Für alle, die mehr über das wahre Berlin erfahren möchten, können Touren mit Obdachlosen buchen, die Berlin aus Ihrer Perspektive zeigen. Wer eine klassische Stadtführung mit Spaß für die Gruppe verbinden möchte, der kann Rallyes buchen - während einer Führung durch die Stadt müssen noch spannende Aufgaben gelöst werden.

Welche privaten Führungen gibt es?

Private Führungen eigenen sich für Gruppen, die unter sich bleiben möchten und die Tour zu Ihrem Wunschtermin buchen möchten. Also beispielsweise für Schulklassen, Reisegruppen oder Firmenveranstaltungen. Sightseeing Point bietet zahlreiche private Führungen an: als Stadtführungen zu Fuß, kulinarische Touren oder auch in Form von Rallyes. Der Preis hängt üblicherweise von Dauer und Gruppengröße ab.