Regierungsviertel mit Reichstag

Erlebe die Hauptstadt bei einem Besuch des Regierungsviertels und des Deutschen Bundestages.

Reichstag mit Reichstagskuppel

BITTE BEACHTEN SIE:

 

* Buchung nur bis spätestens 7 - 14 Tage vor der Tour möglich

*  Es handelt sich um private Führungen für Ihre Gruppe ohne andere Teilnehmer/innen

*  Alle Teilnehmer/innen müssen vorab mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beim Bundestag angemeldet werden.

 

 

 Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns!



Mehr Berlin erleben! Welcome Card, Museen und Attraktionen warten auf Dich. Gestalte noch heute Deine Erlebnisreise nach Berlin!



Führungen und Besuch im Reichstag - ein besonderes Erlebnis

Neben dem Brandenburger Tor ist wohl der Reichstag das bedeutendste Wahrzeichen Berlins. Das Reichstagsgebäude ist heute Sitz des Deutschen Bundestages und im Zentrum des nach dem Mauerfall neu errichteten Parlaments- und Regierungsviertel gelegen. Die begehbare Dachterrasse mit Restaurant und Glaskuppel ist dabei zu einem Touristenmagneten geworden. Versäumen Sie nicht, das Zentrum der politischen Macht Berlins zu besuchen und einen Panoramablick über Berlin zu genießen. Alle unsere Touren beinhalten eine Führung durch das Regierungsviertel entlang der Neubauten mit den Abgeordnetenbüros und dem Bundeskanzleramt, sowie einen organisierten Besuch der Glaskuppel. Sie können wählen, ob Sie nur die Kuppel besichtigen möchten, auch den Plenarsaal, in dem der Bundestag tagt oder lieber bei Kaffee und Kuchen vom Restaurant aus den Blick über Berlin schweifen lassen. Jeder der den Reichstag besuchen möchte, muss vorher als Besucher angemeldet werden, wobei wir Sie unterstützen.

Kann man den Reichstag ohne Führung besichtigen?

Ein Besuch im Reichstagsgebäude ist nur mit einer Führung oder in Verbindung mit einem Vortrag im Plenarsaal möglich. Ein Besuch nur der Reichstagskuppel hingegen ist ohne Führung möglich - vor Ort gibt es kostenfreie Audioguides. In jedem Fall muss aber jeder Besucher vorab mit Name, Vorname und Geburtsdatum angemeldet werden. Sie können den Reichstag im Rahmen einer Führung durch das Regierungsviertel besuchen, was sich für Gruppen empfiehlt. Einzelreisende können sich auch spontan vor Ort anmelden, müssen jedoch mit längeren Wartezeiten rechnen.

Was kostet eine Führung im Reichstag?

Führungen durch das Reichstagsgebäude, Vorträge im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, sowie der Kuppelbesuch sind kostenfrei. Beachten Sie jedoch, dass sich alle Besucher vorab anmelden müssen. Führungen durch das Regierungsviertel mit anschließendem Besuch des Reichstages sind nicht kostenfrei, haben jedoch den Vorteil, dass Sie von einem Guide geführt werden, der auch Ihre Frage beantworten kann.

Was kann man im Reichstag sehen?

Was Sie im Reichstag sehen hängt davon ab, wofür Sie sich angemeldet bzw. was Sie gebucht haben. Korrekterweise besuchen Sie den Deutschen Bundestag im Reichstagsgebäude. Bei einer Führung durch das Reichstagsgebäude sehen Sie unter anderem die Presseebene, die Fraktionssäle der im Bundestag vertretenen politischen Parteien, die Hauskapelle und vieles mehr - vorausgesetzt, dass zum Zeitpunkt Ihres Besuches überall gerade Zutritt für Besucher ist. Bei einem Vortrag im Plenarsaal sitzen Sie auf der Besuchertribüne des Plenarsaales und erhalten einen kompetenten Vortrag zur Arbeitsweise des Parlaments. Wenn Sie nur die Kuppel besuchen, haben Sie zwar einen grandiosen Ausblick über Berlin, jedoch keine Innenansichten des eigentlichen Reichstagsgebäudes. Detailinformationen zur Geschichte des Reichstagsgebäudes finden man auf Wikipedia.

Wie kann man den Reichstag besuchen?

Am einfachsten ist es, eine Führung durch das Regierungsviertel mit anschließendem Besuch des Plenarsaals zu buchen. In diesem Fall nehmen Sie an einer Führung durch das Parlamentsviertel mit einem Guide teil, besuchen den Plenarsaal und können anschließend ohne Wartezeit auch die Kuppel besichtigen. Alternativ können Sie auch im Dachgartenrestaurant Käfer essen und anschließend die Kuppel besichtigen. Es steht Ihnen auch das kostenfreie Besuchsangebot des Deutschen Bundestages zur Verfügung.