Rallyes in Berlin

Kombination aus Stadtführung mit persönlichem Guide und Rallye mit spannenden Aufgaben.

 

 Bei Fragen oder für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns!



Mehr Berlin erleben! Welcome Card, Museen und Attraktionen warten auf Dich. Gestalte noch heute Deine Erlebnisreise nach Berlin!



Rallyes in Berlin - tolle Stadtführungen mit Teamaufgaben

Rallye durch Berlin bedeutet Sightseeing im Team und mit viel Spaß! Ideal für Schulklassen, Firmengruppen und jede Art von Teamevents. Unsere Guides führen Ihre Gruppe kompetent durch die City. Während der Führung werden aber Aufgaben gestellt, die Sie in Teams lösen müssen. Das schnellste und klügste Team erhält die meisten Punkte und wird am Ende der Stadtrallye zum Sieger gekürt! Rallyes sind perfekt für alle, die Berlin auf informative, aber auch auf spannende und aufregende Art entdecken möchten und eine Alternative zur klassischen Stadtführung suchen. Stadtrallyes gibt es durch verschiedene Stadtviertel und zu verschiedenen Themen: z.B. durch Kreuzberg, entlang der ehemaligen Berliner Mauer oder durch das Parlaments- und Regierungsviertel.

Was ist eine Stadtrallye?

Stadtrallyes gibt es in unterschiedlichen Formaten. Sie können sich zum Beispiel eine App herunterladen, die Sie entlang einer bestimmten Route führt und auf dieser Fragen stellt. Andere Anbieter haben aufwändigere Konzepte, wo an speziell vorbereiteten Orten, die Sie finden müssen, Aufgaben zu lösen sind. Für Teamevents am besten geeignet sind jedoch Rallyes, die speziell für die Gruppe vorbereitet und vom Veranstalter vor Ort auch betreut werden. Sightseeing Point wiederum bietet Rallyes als eine Kombination aus Stadtführungen mit Teamaufgaben an. Rallye ist also nicht gleich Rallye - achten Sie darauf, ob das Format für Ihre Wünsche oder Ihren Gruppenevent auch das passende ist.

Wie läuft eine Stadtrallye ab?

Das hängt vom Format der Rallye ab. Rallyes, die man als App auf sein Smartphone lädt, kann man alleine oder zu zweit spielen - hier muss man sich lediglich vorab informieren, in welchem Stadtviertel die Rallye beginnt. Bei Stadtrallyes, die vom Veranstalter persönlich vor Ort betreut werden, werden üblicherweise kleinere Teams gebildet, die gegeneinander antreten. Meist gibt es ein Aufgabenheft, auch oft mit einer Karte, und das Team, das die meisten Aufgaben richtig gelöst hat, ist das Siegerteam.

Was ist der Unterschied zwischen Rallye und Schnitzeljagd?

Bei einer Rallye sind Aufgaben auf einer bestimmten Route oder in einem bestimmten Gebiet zu lösen, wobei es nicht unbedingt auf eine spezielle Reihenfolge, in der die Aufgaben gelöst werden, ankommen muss - und wer die meisten Aufgaben gelöst hat, ist Sieger. Bei einer Schnitzeljagd muss aufgrund von bestimmten Hinweisen und Aufgaben einen Ort nach dem anderen finden, bis man schließlich am Ziel angelangt ist. Der Erste, der ankommt, hat gewonnen. In der Praxis gibt es viele Formate, die unterschiedliche Aspekte einer Stadtrallye und einer Schnitzeljagd kombinieren, sodass die beiden Begriffe auch oft gleich verwendet werden.