Stadtführungen in Potsdam

Entdecke die herrlichen Schlösser und Parks dieser über 1000 Jahre alten Stadt!

Führungen Potsdam

 

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

 

Bus-, Rad- und Fußtouren zu zahlreichen Terminen buchbar. Jetzt online buchen und Termin sichern!

Stadtführungen Berlin

 

PRIVATE FÜHRUNGEN

 

Spannende Touren zu Fuß, im Bus und per Rad für Ihre Klein- oder Reisegruppe zum Wunschtermin.



Führungen in Potsdam - Parks und Schlösser erleben

Besuchen Sie Potsdam mit seiner über 1000-jährigen Geschichte und seinen eindrucksvollen Schlössern und Parkanlagen! Das Highlight einer jeder Potsdam-Führung ist der Besuch des Parks von Schloss Sanssouci. In dem großzügig angelegten Parkgelände befinden sich nicht nur das Schloss Sanssouci, das auf der Spitze eines kleinen Hügels mit angelegten Weinbergterrassen liegt, sondern auch das noch viel größere Neue Palais. Im Park selbst befinden sich viele kleine Skulpturen, aber auch größere Gebäude wie beispielsweise das Chinesische Teehaus. Ein anderes Highlight einer jeden Stadtführung durch Potsdam ist der Besuch des Holländischen Viertels. Dieses Viertel ist Teil der Potsdamer Innenstadt und aufgrund der Architektur der Häuser glaubt man in den Niederlanden zu sein. Wir bieten Ihnen Führungen zu Fuß durch die Potsdamer Innenstadt und den Park von Schloss Sanssouci an. Aber auch Touren mit dem Rad und mit dem Bus, die auch einen Besuch von Schloss Cecilienhof beinhalten. Höhepunkt einer jeden Potsdam-Führung ist der Besuch von Schloss Sanssouci mit Parkanlagen und Weinbergterrassen. Je nach gebuchter Dauer der Tour in Potsdam, kann diese auch eine Innenbesichtigung von Schloss Sanssouci beinhalten.

Was gibt es in Potsdam zu sehen?

Schlösser: Schloss Sanssouci, Neues Palais, Schloss Charlottenhof, Schloss Cecilienhof, Marmorpalais

Parks: Park von Schloss Sanssouci, Neuer Garten

Historische Gebäude: Belvedere auf dem Pfingstberg, wiederaufgebautes Stadtschloss und heute Sitz des Brandenburger Landtages

Außerdem: Glienicker Brücke, Museum Barberini und Nikolaikirche

Und noch vieles, vieles mehr. Detailinformationen finden sich auf der Homepage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

Warum ist Potsdam so schön?

Potsdam liegt in einem Gebiet vor den Toren Berlins, das durch kleine Hügel, Seen und Wasserläufe geprägt ist. Das ist der Grund, warum sich preußische Könige für Potsdam interessierten und in diesem Gebiet eine einzigartige Kulturlandschaft entstanden ist, die aus über 10 Schlössern und mehreren Parks besteht. Historische Quartiere, wie das Holländische Viertel, das Biosphärenreservat, sowie Krongut Bornstedt und die Altstadt mit dem wiedererrichteten Stadtschloss machen schließlich diese über 1000 Jahre alte Stadt zu etwas Besonderem.

Welche Führungen werden in Potsdam angeboten?

Am besten erkundet man Potsdam bei einer Stadtrundfahrt. Dabei sollte man sich aber nicht täuschen: Man sitzt keineswegs die ganze Zeit im Bus. Die Busrundfahrt bietet die Möglichkeit, die gesamte Potsdamer Innenstadt zu erkunden und die meisten Schlösser zu besichtigen. Die wahre Schönheit Potsdamer zeigt sich aber erst bei den kleinen Zwischenstopps samt Rundgängen - insbesondere durch den Park zum Schloss Sanssouci und rund um Schloss Cecilienhof. Wer das Wichtigste in Potsdam sehen möchten - das dafür aber hautnah, bucht eine Führung zu Fuß. Diese führt unter anderem durch die Potsdamer Altstadt inklusive Holländischem Viertel und durch den Park von Schloss Sanssouci. Beliebt sind auch Radtouren, weil Potsdam eine abwechslungsreiche Natur bietet.